Teile diese Seite...
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen oder eine von vielen spannenden Touren aussuchen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Teile diese Seite...
© Elisabeth Tønnesen/Museum Stavanger
Suchergebnisse 16 Produkte
, produkte anzeigen 1 bis 10.
Årdal Alte Kirche in Årdal in Ryfylke gehört zu den charakteristischsten und schönsten Renaissancekirchen aus Holz aus dem 17. Jahrhundert.
Der alte Friedhof von Varhaug gilt als einer der schönsten Friedhöfe Norwegens. Er liegt idyllisch an der Küste mit Blick auf das Meer bei Varhaug und steht unter Denkmalschutz. Der ehemalige Friedhofsberater Helge Klingberg beschrieb den Friedhof…
Der Dom wurde der Sage nach 1125 gebaut, als Sigurd Jorsalfarer Stavanger zum Bischofssitz machte.
Die kreuzförmige Kirche aus dem 17. Jahrhundert befindet sich an der Stelle, die seit der Antike Heidningeholmen genannt wurde und seit jeher ein heiliger und zentraler Ort und Verkehrsknotenpunkt ist. Der Platz, der früher Lahedla und Haugen hieß,…
Die Kirche von Hesby stammt aus dem Mittelalter. Sie ist aus Stein gebaut, mit meterdicken Wänden und hohem und steilem Dach. Die Kirche befindet sich auf der Westseite von Finnøy und ist vom Meer und der Straße direkt darunter gut sichtbar.
Wurde 1874 als dritte Kirche am gleichen Standort erbaut. Aus der alten Kirche (17.Jh.) wurden u. a. Altartafel und Kanzel übernommen.
Der mittelalterliche Teil der Kirche datiert etwa aus dem Jahr 1250. Ursprünglich handelte es sich um eine rektanguläre Langkirche mit Schiff und Chor in gleicher Breite. Der mittelalterliche Teil hat vier Ecken aus Speckstein. Das prachtvolle und…
Am Fluss Orreelva und der Straße Fv 507 liegt die alte Kirche von Orre aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Die Kirche ist das älteste Gebäude in Klepp. Sie ist aus Ziegelsteinen und Holz gebaut und hat keinen Kirchturm. Die Kirche hat einen langen…
Sandnes kirke 1882 im neugotischen Stil in Ziegeln erbaut. 1962/63 wurde die Kirche restauriert, dabei sind Kirchenschiff und der Chor verlängert worden. Taufbecken und die Kreuzigungsgruppe in der Apsis und die Kirchentür mit ihren Verzierungen…