Teile diese Seite...
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen oder eine von vielen spannenden Touren aussuchen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Teile diese Seite...
© Museum of Archaeology
Suchergebnisse 21 Produkte
, produkte anzeigen 1 bis 10.
Sucht Ihr Antworten auf Fragen wie die folgenden? Welche Schätze brachten die Wikinger von ihren Seereisen mit nach Norwegen? Was für aufwändige Schmuckstücke wurden von den Goldschmieden im 6. Jahrhundert hergestellt?
Heimatmuseum Dalane Slettebø. Der ehemalige Hof des Amtsrichters aus den 50er Jahren des 19. Jh.s.
Das Norwegische Ölmuseum ist ein Museum für alle. Es bietet Informationen und Erlebnisse rund um das Erdöl, und zeigt, wie das Ölgeschäft zu Norwegens wichtigster Industrie geworden ist.
Der «Eisenzeithof» - Komm mit in die Eisenzeit!!
Das Egersund Fayancemeuseum zeigt die Geschichte und Produktion der Egersund Fayancefabrik Co. Die Fabrik wurde 1847 von Johan Fever gegründet.
Das Garborgsenteret (Garborgzentrum) ist ein nationales Informationszentrum, um das Interesse für das Autorenpaar Arne und Hulda Garborg und für deren Gedanken und Visionen zu fördern. Das Zentrum soll zu Gesellschaftsengagement sowie zu Wissen,…
Grødalandstunet ist ein alter Jærenhof mit Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Hier kann man sehen, wie die Menschen im 18. und frühen 19. Jahrhundert lebten.
Kolbeinstveit ist ein lebendes Heimatmuseum mit Bewohnern und Haustieren. Kunst- und Handwerksausstellung. Veranstaltungen/Aktivitäten im Sommer.
In Fossanmoen, Forsand in Ryfylke befinden sich Reste der Besiedelung von Landabu - ein einzigartiger Fund in der norwegischen Geschichte und Archäologie. Die Gegend war 2000 Jahre lang ununterbrochen bewohnt (von ca. 1500 v.Chr. bis 600 n.Chr.).
Hof mit Wirt in den Sommerferien. Dann gibt es Führungen, Kafe und Wafeln - herzlich willkommen! Der kleine Hof Li liegt hoch oben am Hang auf der Südseite des Hylsfjords in Ryfylke, etwa in 285 Meter Höhe.