Teile diese Seite...
Tel.: 51 85 92 00
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen oder eine von vielen spannenden Touren aussuchen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Teile diese Seite...
Tel.: 51 85 92 00
ferger
9,8ferger
Mit dem Auto: Fahren Sie bis Hommersåk, rv. 13/fv. 516 und folgen Sie der Beschilderung bis Li. Folgen Sie dem Likaiveien. Hier gibt es eine Reihe schöner Hütten und Villen. Nach einigen hundert Metern biegt der Weg scharf nach rechts ab. Hier fahen Sie nach links zur Limarka. Der Schotterweg führt nun durch eine idyllische Gegend, vorbei an einige Bauernhöfen. Wo der Weg sich teilt, nehmen Sie den, der links hinauf zum Lifjell geht. Der Weg ist mit einer Schranke versperrt, aber nicht für Fußgänger. Parkplatz zum rechts. Der Schotterweg schlängelt sich steil dem Gipfel entgegen und bietet laufend gute Aussichtspunkte nach Hommersåk und die Kommune Strand. Vom Gipfel dann eine tolle Aussicht in alle Richtungen.
Mit dem ÖPNV von Stavanger: Nehmen Sie das Linienschiff vom Fiskepirterminalen in Stavanger nach Hommersåk . Gehen Sie dort nach links, folgen Sie dem Kaiveien ca. 500 m und gehen Sie an einer weißen Kirche vorbei. Biegen Sie in diesen nach rechts in den Riskaveien ein und folgen Sie der Straße bis Sie auf den Likaiveien treffen. Biegen Sie hier rechts ein und folgen Sie der Wegbeschreibung oben.
Von Sandnes: Nehmen Sie den Bus Nr. 21 von der Haltestelle 14 zum Nordafjellveien; gehen Sie zum Riskaveien (ca. 30 m) und weiter zum Likaiveien. Biegen Sie in diesen nach rechts ab und folgen Sie der Wegbeschreibung oben.
Am Frøylandsbekken von Hommersåk befindet sich ein wieder aufgebautes Mühlhaus und ein…
Der Gandsfjorden is der Fjord der von Stavanger nach Sandnes Zentrum reicht. Der Fjord…
Ullandhaugtårnet ist ein Turm, der 1964 für die Telekommunikation gebaut wurde. Der Turm…
Stavangers Botanischer Garten ist Teil eines weltumspannenden Netzwerks von botanischen…
Sucht Ihr Antworten auf Fragen wie die folgenden? Welche Schätze brachten die Wikinger…
”Von alter Landschaft bis zur Ölmetropole” – eine Ausstellung über Stavangers Geschichte…
Willkommen im Norsk barnemuseum (dt.Norwegisches Kindermuseum). Ein kultiges Museum mit…
Der belgische Künstler Jaune feiert die "Helden des Alltags", die unsere Städte in…
Das Nuart Street Art Festival hat im Laufe der Jahre große Teile von Rogaland geprägt.…
Holmeegenes wurde von Axel Christian Kielland (1827-1894) errichtet. Geschätztes Baujahr…
Der Dom wurde der Sage nach 1125 gebaut, als Sigurd Jorsalfarer Stavanger zum…
Der Königshof beim Dom von Stavanger war früher die Residenz von Königen, Bischöfen und…
Das Stavanger Kunstmuseum besitzt eine repräsentative Sammlung norwegischer Kunst vom…
In Stavanger gibt es ein ganz besonderes Skulpturenprojekt, Antony Gormleys "Broken…
Alexander Lange Kielland wurde am 18. Februar 1849 in Stavanger geboren. Er gehörte zu…