Teile diese Seite...
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen oder eine von vielen spannenden Touren aussuchen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Top Attraktionen Die norwegische Landschaftsroute Ryfylke
Teile diese Seite...
Coronavirus und Reisebeschränkungen in Norwegen
Die Nationale Touristenstraße Ryfylke wurde mit 260 Kilometern einer der längsten „Grüne Straßen“ Norwegens eröffnet. Sie verläuft teils auf Str. 13, teils auf Str. 520 und verbindet Oanes am Lysefjord mit Hårå bei Røldal (E 134).
Die Nationalen Touristenstraßen sind landschaftlich besonders schöne Strecken in Norwegen. Hier gibt es Aussichtspunkte und Rastplätze, die auch architektonisch interessant sind. Auf der Nationalen Touristenstraße Ryfylke lernen Sie Fjord-Norwegen kennen. Erleben Sie die abwechslungsreiche Landschaft vom Meer bis in die Berge – von der grünen Inselwelt und dem üppigen Festland bis zu steinübersäten Hängen, steilen Felswänden und markanten Gipfeln.
Die bekanntesten Attraktionen in Ryfylke sind der Lysefjord und die Felsformationen Preikestolen und Kjerag. Unterwegs können Sie aber immer wieder auf idyllischen Rastplätzen und bei beachtenswerten Kulturdenkmälern aus vergangenen Zeiten Halt machen.
Wenn Sie von Süden nach Norden fahren, tut sich in Oanes zunächst der großartige Lysefjord auf. Die Wanderung zur Felskanzel Preikestolen dauert etwa 2 Stunden. Etwas weiter nördlich können Sie sich in Solbakk Felszeichnungen und in Årdal die Alte Kirche ansehen. Über dem Südufer des Jøsenfjords erhebt sich der Skomakarnibbå mit seinem bekannten Profil.
Im letzten Teil haben Sie die Wahl zwischen dem Røldalsfjell (Passtrasse) und dem Tal zwischen Suldal und Nesflaten. Diese Landschaftsroute endet im Norden in Røldal.
Der Strandort Jelsa lädt mit charmanten alten Häusern und der schönen Kirche zu einem Abstecher ein. Oberhalb des Lovrafjords gibt es dann wieder einen lohnenden Aussichtspunkt mit Rastplatz. In Sand sollten Sie das Ryfylke-Museum, das Lachsstudio und den beeindruckenden Wasserfall Sandsfossen einplanen. Nehmen Sie die besondere Høsebrua, eine Gangbrücke der von den bekannten Arkitekten Rintala Eggertsson AS entworfen wurde. Genießen Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee den Blick auf den Fjord.
Am Nordufer des Sandsfjords taucht kurz vor Saudasjøen der Wasserfall Svandalsfossen auf. Auf der modern gestalteten Treppe erleben Sie die Wassermassen aus nächster Nähe. In Sauda sind die Führung durch Åbøbyen und die Besichtigung des ehemaligen Zinkbergwerks in Allmannajuvet zu empfehlen. Im Ort selbst kann man gut einkaufen. In Allmannajuvet wurde 2016 im Rahmen des Projekts „Nationale Touristenstraßen“ neue Gebäude des berühmten Schweizer Architekten Peter Zumthor eröffnet.
Nach Allmannajuvet geht es zum Teil auf Serpentinen über das Saudafjell nach Røldal. Diese Passstraße (Str. 520) zeichnet sich durch eine wechselnde, dramatische Landschaft bis 900 Meter über dem Meer aus. Sie wurde 1960 mit amerikanischem Kapital gebaut. Die schmale Strecke zwischen Hellandsbygd und Røldal ist ab November bis ca. Ende Mai gesperrt, denn hier können im Winter insgesamt 5–6 Meter Schnee fallen.
Informationen in deutscher Sprache zu den 18 norwegischen Landschaftsrouten finden Sie auf www.nasjonaleturistveger.no/de.
The Svandalsfossen waterfall is a mighty spectacle when the river runs high. The 540 steps bring visitors into close proximity with the powerful waterfall and the lush, magical vegetation that characterises the area.
Region Stavanger
Org.Nr.: 986517138
Vågsgt. 22
4306 Sandnes
+47 51 85 92 00
Reisemål Ryfylke
Org.Nr.: 974906430
Vågavegen 116
4130 Hjelmeland
+47 982 19 975
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.