Teile diese Seite...
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen oder eine von vielen spannenden Touren aussuchen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Top Attraktionen Die Strände von Jæren & Die norwegische Landschaft
Teile diese Seite...
© Terje Rakke/Nordic Life
© Sune Eriksen
© Fredrik Fløgstad/ Statens vegvesen
© Terje Rakke
© Radoslaw Zukowski Art Photography
© @Thislifeintrips
© Radoslaw Zukowski Art Photography
© CH/Visitnorway
Die norwegischen Grenzen sind ab dem 15. Juli für bestimmte Länder in Europa geöffnet. Weiterlesen: Coronavirus und reisen nach Norwegen
Saison: ganzjährig. Die Strände von Jæren sind ein langgestrecktes Strandgebiet an der Küste von Jæren. Die 70 Kilometer langen Strände erstrecken sich von Süd-Jæren bis zur Nordspitze von Randaberg und sind eine besondere Landschaft mit wichtigen geologischen, botanischen, zoologischen und kulturhistorischen Elementen. Die Strände von Jæren sind eine charakterische Landmarke und ein beliebter Ort für die einheimische Bevölkerung. In Jæren finden Sie große Sanddünen mit einer ganz besonderen Flora und Fauna. Die Strände bestehen hauptsächlich aus Sand und Moränengeröll, das während der Eiszeit unter dem Eis transportiert wurde und dann vom Meer ausgewaschen wurde. An manchen Stellen, wo das Meer direkt anbrandet, kann man auch große Ansammlungen von Geröll sehen. Große Teile der Strände in Jæren sind Landschaftsschutzgebiet. In diesem Bereich gibt es auch ein artenreiches Vogelvorkommen und besondere Pflanzen.
Die Landschaftsroute Jæren ist 41 Kilometer lang, sie verbindet Ogna und Bore. Die Küste der Region Jæren liegt ungeschützt am offenen Meer und galt früher als einer der gefährlichsten Abschnitte der norwegischen Küste. Deswegen wurden hier ab Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Leuchttürme und Leuchtfeuer errichtet, um auch bei schlechtem Wetter, Nebel und Dunkelheit ein sicheres Navigieren zu ermöglichen. Als letztes dieser Seezeichen wurde 1912 die Leuchtfeuerstation Kvassheim fertiggestellt. Informationen in deutscher Sprache zu den 18 norwegischen Landschaftsrouten finden Sie auf www.nasjonaleturistveger.no/de. Anreise mit dem Auto: Die Landschaftsroute Jæren ereicht man auf Str. 44 von Egersund im Süden oder über Sandnes im Norden.
Die Stränden von Jæren, im Sommer und im Winter. Die Strände von Jæren eignen sich sowohl im Sommer wie im Winter gut zum Spazierengehen. Besonders beliebt sind die Strände im Sommer mit vielen Badegästen sowie viel Leben und Bewegung. Große und Kleine nutzen die Strände zum Ballspiel, zum Surfen, zum Kitesurfen, zum SUP-Paddeln, zum Picknicken oder für andere Aktivitäten. Auch im Winter ist ein Besuch an den Stränden von Jæren ein besonderes Naturerlebnis. Denn: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung", besagt ein Sprichwort. Die Strände von Jæren sind gangjährig ein tolles Erlebnis, aber vielleicht besonders eindrucksvoll im Winterhalbjahr, wenn das Wetter sehr rauh ist. Packen Sie sich gut ein und spüren Sie die Kräfte der Wettergötter. Das ständig wechselnde Wetter bewirkt, dass Sie jedes Mal ein anderes Erlebnis bekommen. Hier können Sie das besondere Licht von Jæren bewundern und den Anblick der Nordseebrandung genießen, die an die Strände rollt. Denken Sie an warme und windichte Kleidung, wenn Sie Jæren im Winterhalbjahr besuchen. Die Strände von Jæren haben wahrscheinlich die besten Surfbedingungen Norwegens. Sommer und Frühherbst sind im Allgemeinen gut für Anfänger. Heißes Wasser und relativ kleine Wellengrößen sind gute Gründe, es das erste Mal im Wasser zu versuchen. Besonders geeignet für Anfänger im Wellenreiten sind die Strände von Sola, Hellestø, Bore und Brusand. Jæren Küste ist ein internationaler Hope Spot.
Wichtige Informationen zu den Jærstränden:
Für erfahrene Surfer bieten die Bedingungen im Herbst bessere Surf-Möglichkeiten. Denken Sie daran, dass an den von der Vogelbeobachtung betroffenen Stränden (1. Oktober - 31. März) Surfen, Windsurfen und Kiten verboten ist. Kiten ist nur an folgenden Stränden möglich: Sola, Hellestø, Byberg, Bore und Brusand.
Norwegische Landschaftsrouten – Wissenswertes und Interessantes
Charakteristisch für die Landschaftsroute Jæren ist die flache Küstenlandschaft, wo Ackerbau und Viehzucht betrieben werden. Für Schnee und Skisport ist dieser Teil des Landes eher nicht bekannt. Im Jahr 1938 kam allerdings der kreative Ragnvald Skjærpe auf die Idee, eine Skischanze zu bauen. Im Radio hatte er von Skisprung-Wettbewerben in Ostnorwegen gehört, und so etwas wollte er auch in Obrestad haben. Viele hielten ihn für etwas verrückt, doch es gelang ihm, den örtlichen Sportverein von seiner Idee zu überzeugen, und 1938 war die Obrestad-Schanze fertig. Hier fanden dann zwei Wettbewerbe statt, 1938 und 1939. Auch im folgenden Jahr wurde die Schanze noch einmal schriftlich erwähnt, in „Nærbø turn og idrettslags historie“ (Geschichte des Turn- und Sportvereins Nærbø) von Sverre Askø, 1943 erschienen.
Region Stavanger
Org.Nr.: 986517138
Vågsgt. 22
4306 Sandnes
+47 51 85 92 00
Reisemål Ryfylke
Org.Nr.: 974906430
Vågavegen 116
4130 Hjelmeland
+47 982 19 975
In den Tourismusbüros vor Ort erhalten Sie gute und nützliche Informationen.